Auszubildende zum Industrielackierer |
---|
Ausbildungsbetrieb:
Mittelständiges Unternehmen
Branche:
Beschichtungsbranche
Einsatzort:
Südthüringen
Anforderungen:
Das zeichnet Dich aus:
- du hast einen guten Realschulabschluss
- hast gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern
- hast Interesse an technischen Zusammenhängen
- du bist ein Teamplayer, engagiert, motiviert und flexibelKontaktdaten:
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Telefonnummer: +49 3681 3615125Sonstiges:
Ausbildungsinhalte:
Du lernst:
- wie man Werkstücke in Bezug auf Beschichtbarkeit prüft
- welche mechanischen, chemischen und elektrolytischen Behandlungsmethoden es für beschichtete und unbeschichtete Oberflächen gibt
- wie man Sprühverfahren für flüssige und pulverförmige Beschichtungsstoffe durchführt
- welche Herstellungsverfahren und Eigenschaften der Trägerwerkstoffe zu unterscheiden sind
- wie man den Sprühstand oder die Sprühkabine mit Peripherieeinrichtungen sowie Trocknungs- und Energieübertragungsanlagen zur Filmbildung bedient und überwacht
- wie man Walz-, Gieß-, Druck-, Präge-, Tauch- oder Elektrotauchanlagen einstellt, bedient und überwacht
- wie man verfahrenstechnische Kenngrößen misst und dokumentiert und elektrische Größen im Lackierprozess überwacht und regelt
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ablauf der Ausbildung:
Berufsschule und Praxisphasen erfolgen im Wechsel. Die Praxisphasen finden abwechselnd im Ausbildungsbetrieb und in Ausbildungswerkstätten statt. Es werden fachbezogene Seminare angeboten.
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung:
- Industriemeister der Fachrichtung Lack
- Techniker der Fachrichtung Farb- und Lacktechnik
- Studium mit Bachelorabschluss im Studienfach Werkstoffwissenschaft, -technik oder Verfahrenstechnik
Wir bieten Dir:
- einen kompetenten Ansprechpartner in Deutschland
- Informationen und Hilfestellung aus Deutschland
- Kontakt zu Unternehmen
Interesse? Dann kontaktiere uns!
Link: