Back to Top

Inhalt des Projektes:

Anpassung der beruflichen Aus- und Weiterbildung an die Erfordernisse des Arbeitsmarktes und Schaffung eines Beitrages zur Innovation in der beruflichen Aus- und Weiterbildung.

Ziel des Projekts:

  • Einbeziehung des Themas Wasserstoff in die Ausbildung bestehender Bildungsfelder in den beruflichen Schulen, Erweiterung des Wissens der Lehrer.
  • Fortbildung von Lehrkräften in den Regionen der beteiligten Partner.
  • Entwicklung einer modernen Online-Bildung (Schaffung einer Plattform mit 2D-Spiel).
  • Entwicklung der didaktischen Einheiten mit der CLIL-Methode und digitalen Werkzeugen.

Aktivitäten:

  • Schulungen und Exkursionen für Lehrkräfte, die am Projekt beteiligt sind im Bereich der Wasserstoffthemen, sowie Schulung anderer Lehrkräfte im Rahmen des Projekts.
  • Entwicklung einer modernen Online-Bildung (Schaffung einer Plattform), die nicht nur didaktische Einheiten, sondern vor allem visuelle interaktive Möglichkeiten enthält, dass es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, sich Wissen auf attraktive Weise anzueignen.
  • Entwicklung der didaktischen Einheiten mit CLIL und digitalen Tools, basierend auf dem Sprachniveau in den relevanten Bildungsbereichen.
  • Einbeziehung der Themen in die Ausbildung
  • Pilotversuch und Beratung der Lehrkräfte

Datum der Realisierung:

  • 12.2023 – 30.11.2026

Projektkoordinator:

  • Berufsbildende Mittelschule – Berufsbildungszentrum und Gymnasium
    Poděbradská 179/1, Postleitzahl: 190 00 Prag 9 (Tschechische Republik)

Projektpartner:

  • Berufsfachliche Mittelschule für Energie und Bauingenieurwesen, Handelsakademie und Medizinische Mittelschule
    Schule, Chomutov, (Tschechische Republik)
  • TIBOR - Gesellschaft für Bildung, Beratung und Vermittlung mbH (Germany)
  • IES LA MERCED (Spanien)
  • SC PREDICT CSD CONSULTING SRL (Rumänien)
  • Mittelschule für Elektrotechnik und Energietechnik Sokolnice, (Tschechische Republik)

 

 

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.