Dein Praktikumsplatz in Europa wartet auf dich!
Zwei Monate als Servicekraft an einer Strandbar auf Kreta, KFZ-Mechatroniker*in in Sevilla, Kindergärtner*in auf Malta oder doch lieber etwas ganz Anderes?
Wir unterstützen dich bei der Berufsorientierung, Reisevorbereitung, am Praktikumsort und bei der Ausbildungs-/Jobsuche nach deiner Rückkehr. Kostenfrei für alle Arbeitssuchenden.
Die Teilnahme ist mit/ohne Schul-, Ausbildungs- oder Studienabschluss und mit/ohne Sprachkenntnissen möglich. Einzige Voraussetzung: Du bist zwischen 18 – 35 Jahren und Arbeitssuchend.
Unterstützt wirst du durch pädagogische Mitarbeiter der TIBOR GmbH dabei neue berufliche und persönliche Möglichkeiten auszuprobieren. Zurück in Deutschland erfolgt ein individuelles Coaching für deinen beruflichen (Wieder-)Einstieg.
Wo kann ich mich informieren?
Erste Informationen zu Ablauf und Voraussetzungen bietet unser Flyer.
zum Flyer...
Welche Kosten entstehen?
Das Projekt PrIMA wird durch den Europäischen Sozialfonds sowie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert, wodurch keine Kosten für die Teilnehmer*innen entstehen. Auch die täglichen Reisekosten vom Heimatort in Thüringen zu den Bildungszentren in Weimar oder Suhl werden gefördert.
Projektpartner:
Nationale Partner:
Verband der Metall- und Elektroindustrie Thüringen, jenarbeit – Jobcenter der Stadt Jena, Jobcenter Ilmkreis, Jobcenter Saale-Holzland-Kreis, Jobcenter Suhl, Jobcenter Hildburghausen, Jobcenter Weimarer Land, Jobcenter Landkreis Gotha, Jobcenter Weimar, Jobcenter Erfurt, Unternehmen der Region
Transnationale Partner:
MD Studies & Recruitment, Heraklion/Griechenland
INCOMA, Sevilla/Spanien
Easy Job Bridge, Valetta/Malta
Beitrag im Freien Fernsehen "Salve TV"
Hier geht es zum Video...
Aktuelles:
Die nächsten Starttermine:
Weimar → Sevilla oder Heraklion (in Abstimmung mit dem Auswärtigen Amt)
Vorbereitung in der Geschäftsstelle Weimar
ab sofort - 11.02.2022
Auslandspraktikum in Spanien oder Griechenland
14.02.2022 - 15.04.2022
Nachbereitung in der Geschäftsstelle Weimar
19.04.2022 - 31.05.2022
Sollte ein Auslandspraktikum im geplanten Zeitraum nicht möglich sein, aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens, kann sich der Praktikumszeitraum verschieben. Dies erfolgt in Absprache mit allen Beteiligten.