Back to Top

Seit fast zwei Jahrzehnten beteiligt sich die TIBOR GmbH aktiv an den vielfältigen Begegnungen zur Interkulturellen Woche. In diesem Jahr gab es neben unseren Angeboten zu den Integrations- und Berufssprachkursen zwei besondere Highlights.

Wir hatten Männer, Frauen und Kinder unterschiedlicher Staaten gebeten, in ihrer landestypischen Kleidung zu kommen. Eine Bitte, der nur allzu gern entsprochen wurde.

Die eigens aus der gesamten Republik angereisten jungen Tadschiken erfreuten mit bunten, märchenhaft orientalischen Gewändern das Auge. Sie bereicherten gleichermaßen mit der kulinarischen Attraktion - dem Plov auf offenem Feuer in einer riesigen Pfanne. Auch andere Nationen stellten ihre kulinarischen Köstlichkeiten zur Verkostung bereit.

Keiner der Anwesenden Zuschauer konnte sich bei diesem Temperament der verschiedenen Nationen, ihrem Gesang, dem Tanz und dem Klang der Doyra entziehen.

Final faszinierte der große Walk aller neun beteiligten Nationen. Die Suhler erfuhren viel über internationale Trachtenmode und erfreuten sich an den individuell dargebotenen musikalischen Beiträgen oder Gesängen.

Der abschließende Tanz aller Nationen war ein besonderer Höhepunkt.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.